Wildwasser-Kurse

Wildwasserkurs mit Anne Huebner, Foto: Alex Rodegro
Rio Nuble, Chile Trip 2011/12, photo: Alex Rodegro

Wildwasser-Kurse bieten dir einen optimalen Mix aus Technik und Taktik!

Auf dieser Seite findest du Wildwasser-Kurse für Fortgeschrittene-Paddler aller Schwierigkeitsstufen an der Soca, im Engadin und in Tirol. Für alle angebotenen Kurse gelten folgende Leistungen:

  • Mindestes 4 Stunden Kurs am Tag, meistens sind wir den ganzen Tag auf dem Wasser
  • Die Teilnehmerzahl ist auf 3-6 Personen pro Gruppe begrenzt.
  • Videoanalyse optional

Unterkunft, Anreise und Verpflegung werden wir in den Wochen vor dem Kurs koordinieren. Es bietet sich an, auf einem der örtlichen Campingplätze zu campieren oder eine Hütte, Pension oder Ferienwohnung zu mieten - je nach Wunsch der Teilnehmer.

 

Termin-Info 2020:

Aus aktuellem Anlass gibt es Kurse in diesem Jahr nur auf Anfrage nach Absprache!

Damit bleibt die notwendige Flexibilität erhalten kurzfristig auf

geänderte Bestimmungen zu reagieren.

 


Soca, Bovec / Kobarid, Slowenien

Kajakkurs an der Soca mit Anne Huebner, Foto: Michael Sommerauer
Startpool der Abseilstrecke der Soca, Juni 2014, Foto: Michael Sommerauer

"Ein Paradies für Paddler! Kristallklares, türkisfarbenes Wasser, schneeweiße Felsen, üppiges Grün in vielen Farbnuancen, sehenswerte Klammen und ein wunderschönes Gebirgspanorama. Der bekannteste und beliebteste Wildwasserfluss in den Alpen!" so beschreibt die Seite Kajaktour die Soca.

Der Wildwasserkurs an der Soca ist genau das richtige für den ambitionierten Wildwasser-Paddler. Je nach Wasser - und Könnensstand stehen die verschiedenen Abschnitte der Soca (Obere Soca, Friedhofstrecke, Abseilstrecke) und die Koritnica auf dem Programm.

Grundvoraussetzungen für die Kurse an der Soca sind gute Schwimmkenntnisse, eine sichere Eskimorolle im Wildwasser und natürlich jede Menge Spaß am Paddeln.

Hier geht´s zum Bericht über den Soca Kurs an Pfingsten 2014!

 

Preis:

1 Tag Kurs: 130€ / Person

2 Tage Kurs: 240€ / Person

3 Tage Kurs: 350€ / Person

4 Tage Kurs: 460€ / Person

5 Tage Kurs: 560€ / Person

 

Nächste Termine:

Termin-Info 2020:

Aus aktuellem Anlass gibt es Kurse in diesem Jahr nur auf Anfrage nach Absprache!

Damit bleibt die notwendige Flexibilität erhalten kurzfristig auf

geänderte Bestimmungen zu reagieren.


Engadin, Scuol, Schweiz

Kajakkurs im Engadin mit Anne Huebner
In der Giarsunschlucht im Engadin 2017

Der Wildwasserkurs im Engadin ist genau das richtige für den ambitionierten Wildwasser 3+ Paddler. Es erwartet dich blau-milchiges Wildwasser von technisch bis wuchtig in atemberaubender Landschaft!

Je nach Wasserstand stehen die verschiedenen Abschnitte des Inns, die Scuoler-Strecke, die Giarsun- und die Ardezer-Schlucht auf dem Programm.

Der obere Inn bietet sehr abwechslungsreiches Wildwasser und zeichnet sich durch zahlreiche Übungsstellen inmitten der schweizerischen Landidylle aus. Während die Scuoler Strecke über wuchtige Katarakte entlang der Straße verläuft, beeindrucken die Giarsun- und Ardezer Strecke mit einer schönen Schlucht.

Grundvoraussetzungen für die Kurse im Engadin sind gute Schwimmkenntnisse, eine sichere Eskimorolle im Wildwasser und natürlich jede Menge Spaß am Paddeln.

Und so sah´s aus beim Herbst-Spezial-Wildwasserkurs im Engadin!

 

Preis:

2 Tage Kurs: 240€ / Person

3 Tage Kurs: 350€ / Person

4 Tage Kurs: 460€ / Person

5 Tage Kurs: 560€ / Person

 

Nächste Termine:

Termin-Info 2020:

Aus aktuellem Anlass gibt es Kurse in diesem Jahr nur auf Anfrage nach Absprache!

Damit bleibt die notwendige Flexibilität erhalten kurzfristig auf

geänderte Bestimmungen zu reagieren.


Wildwassertour Nordalpen WW 3 - entlang des Inns

Kajakkurs im Engadin mit Anne Huebner, Foto: Michael Sommerauer
Auf der Giarsunschlucht im Engadin 2014, Foto: Michael Sommerauer

Die Wildwassertour Nordalpen wird 2015 erstmal entlang des Inns stattfinden.

Startpunkt der Tour werden die oberen Innschluchten im Engadin sein (Scouler Strecke und Giarsun Schlucht). Der obere Inn bietet sehr abwechslungsreiches Wildwasser und zeichnet sich durch zahlreiche Übungsstellen inmitten der schweizerischen Landidylle aus.

Weiter geht´s Innabwärts in Richtung Landeck. Je nach Wasserstand stehen die Tösener und Landecker Strecke des Inns sowie die Sanna auf dem Programm.

Natürlich darf die weltberühmte Imster Schlucht auf dem Programm nicht fehlen. Je nach Wasserstand und präferenzen der Teilnehmer werden wir uns als krönenden Abschluss der Tour in Tirol auf der unteren Ötz, der unteren Sill, der Zemmschlucht, der Saugrabenstrecke oder Pinegger-Klamm der Brandenberger Ache, oder der Ammer und der Loisach im Karwendel vergnügen.

Grundvoraussetzungen für die Wildwassertour in den Nordalpen sind gute Schwimmkenntnisse, die Eskimorolle im Wildwasser und natürlich jede Menge Spaß am Paddeln.

Und so sah´s aus beim Herbst-Spezial-Wildwasserkurs im Engadin!

 

Preis:

7 Tage Kurs: 520€ / Person

3 Tage Kurs: 350€ / Person

 

Nächste Termine:

Termin-Info 2020:

Aus aktuellem Anlass gibt es Kurse in diesem Jahr nur auf Anfrage nach Absprache!

Damit bleibt die notwendige Flexibilität erhalten kurzfristig auf

geänderte Bestimmungen zu reagieren.


Tirol - von der Entenlochklamm über die Brandenberger Ache, das Ötztal und Innaufwärts bis nach Landeck

Kajakkurs in Tirol mit Anne Huebner, Foto: Urs Stotz
Die Zemmschlucht im Zillertal 2013, Foto: Urs Stotz

Du möchtest deine Fähigkeiten als Paddler verbessern und suchst die Herausforderung in der näheren Umgebung? Dann ist ein Kurs in Tirol genau das Richtige für dich!

Ob Entenlochklamm, Brandenberger Ache, Ziller, Zemmschlucht, Sill, Imster Schlucht Ötztaler Ache oder Sanna - Tirol bietet Wildwasser in allen Schwierigkeitsstufen, so dass vom Wildwasserneuling bis zum Profi für jeden etwas dabei ist. Da die meisten Flüsse stark von der Schneeschmelze und vom Regen abhängig sind, wählt man die passenden Flüsse und Abschnitte am besten kurzfristig aus.

Grundvorraussetzungen für die Kurse in Tirol sind gute Schwimmkenntnisse und natürlich ganz viel Spaß am Paddeln.

 

Preise:

1 Tag Kurs: 130€ / Person

2 Tage Kurs: 240€ / Person

3 Tage Kurs: 350€ / Person

4 Tage Kurs: 460€ / Person

5 Tage Kurs: 560€ / Person

 

Nächste Termine:

Termin-Info 2020:

Aus aktuellem Anlass gibt es Kurse in diesem Jahr nur auf Anfrage nach Absprache!

Damit bleibt die notwendige Flexibilität erhalten kurzfristig auf

geänderte Bestimmungen zu reagieren.


 

Interessiert? Dann kontaktiere mich über mein Buchungsformular! Ich freue mich auf dich!

Dein Wunschtermin ist nicht dabei? Dann schreib mir eine kurze Nachricht mit deinem Termin!

 

Buchung

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Allgemeine Info zum Buchungsablauf

• Wenn dich ein Kurs interessiert, kannst du dich bequem über das Buchungsformular, mein Kontaktformular, eine E-mail oder telefonisch anmelden. Ich werde dir dann in den nächsten Tagen eine Buchungsbestätigung schicken. Alle Kurse finden ab einer Teilnehmeranzahl von mindestens 3 Personen statt. In den Wochen vor dem Kurs bekommen alle Teilnehmer von mir eine E-mail mit allen wichtigen Informationen zu Treffpunkt, Unterkunft und Anreise. Am ersten Kurstag werden wir die Kursinhalte und Lernziele/-wünsche individuell besprechen und festsetzen.

• Die Bezahlung des Kurspreises findet per Überweisung und bar vor Ort statt. Eine Anzahlung (in Höhe von 50% des Kurspreises) wird bei der Buchung fällig. Der volle Kurspreis ist spätestens am ersten Kurstag zu entrichten.

• Zusätzlich zur Kursgebühr kommen noch Kosten für die eigene Anreise, Verpflegung und Unterkunft sowie bei den Kursen in Hüningen die Kanal-Nutzungsgebühr (16,50€/Tag), bei Kursen an der Soca und in Lofer die Befahrungsgebühr (Soca / Lofer: 3,-€/Tag) hinzu.

• Rücktritt vom Kurs und Umbuchung: Jeder Teilnehmer kann jederzeit vom Kurs zurücktreten. Ein Recht auf Umbuchung besteht nicht. Es handelt sich um eine Kulanzleistung, die im Ermessen von Anne Hübner liegt. Folgende Gebühren fallen an:

• Rücktritt nach eingegangener Buchung bis 31 Tage vor Veranstaltungsbeginn 20 % der Gesamtkurskosten, mindestens 25,- Euro

• Rücktritt bis 21 Tage vor Kursbeginn: 30% des Kurspreises

• Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn: 50% des Kurspreises

• Rücktritt bis 8 Tage vor Kursbeginn: 80% des Kurspreises

• Rücktritt bis 1 Tag vor Kursbeginn: 100% des Kurspreises

• Umbuchungsgebühr: mindestens 25€

• Höhere Gewalt: Im Fall von nicht voraussehbarer höherer Gewalt (Hochwasser, Gewitter, Vulkanausbruch, technische Probleme an künstlichen Wildwasserstrecken, ...) wird ein Alternativ-Programm (andere Location) angeboten und durchgeführt.

AGBs

Download
AGBs.pdf
Adobe Acrobat Dokument 47.6 KB