Freestyle Summer Trip - French Tour und WeltCups

Am Bootshaus in Entressen in der Provence
Am Bootshaus in Entressen in der Provence

Die letzten 3 Wochen brachten mich nach Frankreich und Spanien zum Freestylen.

Los ging´s mit ein paar Tagen Training in Millau. Fazit: Sonne, Sommer, Spaß und Muskelkater!  Doch schon bald stand der erste Wettkampf in Entressen  - der Makinito Freestyle Contest - auf dem Programm. Also auf in die Provence um im Felder-Bewässerungskanal Highscore-Runs der Superlative abzuliefern und Abend für Abend den Sonnenuntergang über dem See am Bootshaus zu bestaunen.

Autsch! Boot:Ellenbogen = 1:0
Autsch! Boot:Ellenbogen = 1:0

Das Training lief gut, doch blöderweise hab ich mir durch wiederholtes anschlagen des Ellenbogens am Boot eine Bursitis Olecrani eingehandelt. Mit reichlich Kühlung und geliehenen Ellenbogenschonern schaffte ich es trotzdem ins Finale und konnte mich am Ende über einen 5. Platz im hochkarätig besetzen Starterfeld freuen. Von den Top 10 der Damen der letztjährigen WM waren 8 am Start!

Nach dem Wettkampf ging´s zurück nach Millau – hier fanden am letzten Juni Wochenende die Naural Games statt. Neben diversen Wettkämpfen in allen möglichen Outdoor-Sportarten und Konzerten gab es einen Freestyle Wettkampf sowie Boater-X. Immer noch mit angeschlagenem Ellenbogen schaffte ich es in beiden Disziplinen ins Finale. Am Ende Platz 4 im Boater-X und Platz 5 im Freestyle.

 

 

Jipii, der Einzug ins Finale der Top 5 ist gesichert! Foto: ICF kayak freestyle sort
Jipii, der Einzug ins Finale der Top 5 ist gesichert! Foto: ICF kayak freestyle sort

Der letzte Stopp der Sommer Freestyle Tour waren die WeltCups im katalanischen Sort. Nach 5-stündiger Fahrt quer über die Pyrenäen erwartete uns die Walze am letzten Trainingstag vor den WeltCups mit zu hohem Wasserstand. Es war schwierig Tricks zu stehen ohne dabei aus der Walze zu fallen. Auch am ersten Wettkampftag war der Wasserstand noch deutlich zu hoch, so dass es in der Damenkategorie viele enttäuschte Gesichter gab. Meine Taktik mich auf die kleinen Punkte zu konzentrieren zahlte sich aus und ich konnte mich zunächst als 5. platzierte fürs Halbfinale und später sogar als 3. platzierte für´s Finale qualifizieren. Im Finale hatte ich leider Pech und musste mich am Ende mit einem 5. Platz in meinem ersten WeltCup zufrieden geben.

 

WeltCup #2 wurde live übertragen!
WeltCup #2 wurde live übertragen!

Schon am nächsten Tag startete der zweite WeltCup in Sort. Der Wasserstand war mittlerweise etwas gesunken, die Trainingsmöglichkeit jedoch begrenzt, da es kaum Wasserablasszeiten außerhalb des Wettkampfs gab.  Meine Vorläufe gelangen mir noch halbwegs passabel und ich zog als 6. platzierte ins Halbfinale ein. Im Halbfinale verbrachte ich dann jedoch die meiste Zeit damit im Kehrwasser wieder hochzupaddeln. Ich fiel in beiden Läufen 2 mal aus der Welle und konnte in jedem Lauf lediglich eine Air-Loop machen – am Ende Platz 8 im zweiten WeltCup und Platz 5 in der Gesamtwertung.

 

Fazit: 4 Finalteilnahmen bei 5 Wettkämpfen in 14 Tagen. Ein guter Einstieg zur Formbestimmung in die internationale Wettkampfsaison. Nach einer kurzen Erholungspause geht´s am Wochenende weiter mit Kursen, Training und Süddeutscher Meisterschaft in Plattling bevor ich in die EM-Vorbereitung in Cunovo (SVK) starte. Diesmal nicht ohne Ellenbogenschoner im Gepäck...