
Die Hardcore Welle in Bergheim beim Salzburg ist nicht neu. Genaugenommen existiert sie seit zig Jahren. Und obwohl ich jetzt seit eineinhalb Jahren ganz in der Nähe wohne - nur 23km, yeah! :) - war ich bisher noch nie da. Warum?
Die Welle selbst ist Weltklasse! Es gibt Eddy-Service und irgendwie scheint auch sonst niemand hier zu paddeln - das Kehrwasser ist immer leer und somit hat man keine lästigen Wartezeiten zwischen den Läufen. Der Traum eines jeden Wellen-Spielbootfahrers also! Eine Sache gibt es jedoch, die man wohl erwähnen sollte: Direkt hinter der Welle steht eine relativ große Walze - das Hardcore-Loch. Wohl auch der Grund für den Namen der Welle, die an und für sich kein bisschen "hardcore" ist sondern eigentlich super easy und spaßig! Wie auch immer das Hardcore-Loch schaut beeindruckend groß aus - geradezu furchteinflösend. Die gute Info kommt aber natürlich direkt: Solange der Wasserstand nicht allzu niedrig ist, sieht die Walze zwar rießig aus - einmal hinein gefahren "flusht" man jedoch einfach hindurch oder kann ganz leicht (*Achtung folgende Skills notwendig: Walzenfahren, stabiler Sidesurf mit Vorwärtsbewegung*) zu beiden Seiten wieder rausfahren.

Vermutlich haben auch Veranstaltungen in der Vergangenheit wie das "Hardcore-Rodeo" (das nebenbei bewerkt, wohl bei absolutem Niederwasser ausgetragen wurde...), bei dem derenige als Sieger hervor ging, der den längsten "Beat-down" im Loch erlebt hat nicht gerade dazu geführt, das die Hardcore Welle auf der Beliebtheitsskala der europäischen Spielbootfahrer nach oben geklettert ist.
Doch 2018 sollte alles anders werden: Der amtierende Weltmeister Quim Fontané Masó verbringt die Saison in der Salzburger Region. Und so war es nicht länger möglich die Existenz der Weltklasse-Welle in Bergheim zu ignorieren!
Hier ein paar Facts:

Die Welle befindet sich in Bergheim bei Salzburg auf der Salzach nur wenige Minuten von der Autobahnausfahrt Bergheim-West der A1 entfernt. Adresse fürs Navi: Oberndorferstraße 38, 5101 Bergheim, Österreich. Dort befindet sich ein Park&Ride Parkplatz an der Localbahnstation. Der Bahnhof liegt ca. 300m flussabwärts der Welle. Man kann dort gut parken und zur Welle hochlaufen. Zusätzlich gibt es noch eine Parkbucht an der Hauptverkehrsstraße, der sich direkt oberhalb der Welle befindet. Hier geht´s zur Karte! Wer auf´s Satellitenbild klickt, sieht die Welle sogar bei GoogleMaps - cool!

Um auf der Welle mächtig Spaß zu haben und sich nicht vor dem Hardcore-Loch zu Tode fürchen zu müssen scheint es wohl essentiell zu sein den richtigen Wasserstand zu erwischen. Da ich gerade erst angefangen habe die Hardcore Welle zu padddeln kann ich natürlich noch nicht für jeden Wasserstand Infos geben. Es scheint, dass der Wasserstand im Spätfrühling und Frühsommer ideal ist. Egal, hier mal de Infos, die ich bisher herausfinden konnte:
Es gibt 2 Pegelmeßstellen, die man unbedingt im Auge behalten sollte:
1.) Salzburg / Nonntaler Brücke - nicht weit oberhalb der Welle, allerdings liegt zwischen der Messstelle und der Welle noch ein Wehr.
2.) Laufen Siegerstetter Keller - befindet sich ca. 15 km unterhalb der Welle - zwischen der Pegelmesstselle und der Welle kommt jedoch noch die Saalach hinzu.
Die Welle (inklusive Eddy-Service" war perfekt bei einem Pegel von 265-280cm (Salzburg) und 350-400 kubik (Laufen). Bei weniger Wasser ist die Welle etwas "flushy" und die Walze danach etwas furcheinflösender. Bei höheren Wasserständen wird der Eddy-Service vermutlich irgendwann verschwinden...

Was tun wenn der Pegel nicht stimmt?
Bei zu wenig Wasser und Lust aufs Playboaten sollte man ca. 30 km flußaufwärts die Welle in Kuchl auschecken - sie läuft bei Niederwasserständen oder man fährt gleich ins ca. 2 Stunden entfernte Plattling.
Wer Creekboote mit im Gepäck hat fährt an die Saalach nach Lofer oder ins Salzkammergut. Lammer, Koppentraun, Gimbach, Aubach, Untertalbach und viele mehr sind gleich ums Eck!
Abschließend bleibt mir nur noch zu sagen: So viele von uns Spielbootfahrern träumen davon eine dieser großen Wellen in Canada, Uganda, Sambia oder Frankreich zu surfen, dabei steht doch direkt eine bei uns vor der Tür in Salzburg! Also worauf wartet ihr noch - Come out and play! Es macht soooo viel Spaß! :-)