Heute hier, morgen dort!

Salto Grande im Torres del Paine Nationalpark
Salto Grande im Torres del Paine Nationalpark

Nachdem ich schon lange keine Neuigkeiten mehr gepostet habe, wird´s mal wieder Zeit. Doch wo soll ich anfangen? - am besten der Reihe nach:

Nach der Freestyle WM im November in Argentinien ging´s für mich direkt weiter nach Chile zum Wildwasser paddeln. Neben Highlights wie dem Palguin, Trancura und Futaleufu wollten wir uns aber auch einen letzten Run auf dem Nuble nicht entgehen lassen - der Staudamm dort ist fast fertig und der Fluss wird schon bald nicht mehr befahrbar sein. Doch in diesem Jahr sollte nicht nur die Paddelei auf dem Programm stehen sondern auch ein lange gehegter Plan sich einmal den südlichsten Teil des amerikanischen Kontinents anzuschauen sollte in die Tat umgesetzt werden. Fazit: Wunderschön jedoch aufgrund des Winds quasi unbewohnbar...

Erste Testfahrt in Lofer im Manta - bei 13 kubik eher eine Verzweiflungstat...
Erste Testfahrt in Lofer im Manta - bei 13 kubik eher eine Verzweiflungstat...

Mitte Februar wieder zuhaus angekommen empfing mich der europäische Winter von seiner kältesten Seite... -20°C - an Paaddeln war nicht zu denken. Zum Glück hielt die Kälteperiode nicht allzu lange an und so konnte ich schon bald die erste Testfahrt mit Michis neuem Lettmann Manta in Lofer absolvieren. Wunderschönes Sonnen-Wetter, Schnee und Eiszapfen am Ufer, Paddelpfötchen ein Muss und es drückt die Wildwasserpaddler zu Saisonbeginn quasi aus jedem Winkel auf den Fluss. Fazit: Für den ultimativen Test reichen 13 kubik in Lofer nicht aus...

Ein bisschen mehr Glück hatte ich bei meinem Saisonauftakt in Plattling - nix los, dafür bester Pegel und das Wasser - naja noch etwas kalt...

Nach 11 Jahren Korsika hab ich sogar zum ersten Mal den Fango mit Wasser erwischt!
Nach 11 Jahren Korsika hab ich sogar zum ersten Mal den Fango mit Wasser erwischt!

Im März bin ich in die Kurssaison gestartet. Den Auftakt bildeten 4 Tage Technikkurse in Hüningen, bevor es dann Mitte März endlich wieder auf Tour ging - 4 Wochen Korsika -  Kurse uns selber Paddeln, yeah! Die Insel empfing mich zunächst kalt und regnerisch, dafür gab´s Wasser in den Bächen. Der Regen verzog sich - die Kälte bleib zunächst und bescheerte ein paar eiskalte Nächte. Die Wasserstände gingen zurück - die erste Kurswoche nahm ihren Lauf. Die Temperaturen stiegen wieder und ab und zu fielen ein paar Tropfen vom Himmel. Die Korsika-Saison entwickelte sich zu einer der besten seit Jahren!

Foto: Holger Lenz
Foto: Holger Lenz

Zurück aus Korsika machte ich mich auch schon wieder auf den Weg nach Hüningen. Im Auftrag des Deutschen Kanu-Verbands führte ich den ersten von drei disziplinspezifischen Trainer C Freestyle Ausbildungslehrgängen in Zusammenarbeit mit Helmut Wolff vom Kanu-Verband BW durch. 10 motivierte Teilnehmer aus ganz Deutschland erlernten die ersten Schritte in der Anfängerschulung und  Nachwuchsarbeit im Kanu-Freestyle.

Natürlich nutze ich die Chance und verlängerte meinen Aufenthalt in Hüningen um noch einen Technikkurs hinten anzuhängen.

Am letzten Aprilwochenende war es dann wieder soweit: Ganz Deutschland pilgerte zum XXL-Paddelfestival in Markkleeberg! Neben meinem Standdienst am Palm Stand gab es auch ein paar freie Minuten zum selber Paddeln - Boote testen, Freestyle Show der Nationalmannschaft und Boater X!

Die von mir organisierten Freetsyle Workshops für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis fanden guten Anklang sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den neuen Trainern in Spe! - Danke nochmals an dieser Stelle für euren Einsatz MIchael Frey, Fabian Lenz und Philip Josef! Am Sonntag morgen gabs dann noch spannende Wettkämpfe bei der Palm Juniors Trophy zu bestaunen - auch die Kleinsten haben sich hier im Boater X gemessen!

Was kommt jetzt? Im Mai stehen WW-Kurse an der Soca sowie Technikkurse in Augsburg auf dem Programm und Ende Mai werden die Deutschen Meister im Freestyle und Boater-X in Augsburg gekürt.