Kanu-Freestyle Vize-Europameisterin!

Anne Hübner wird Vize-Europameisterin im Kanu-Freestyle! Gold holte Claire O´hara (GBR) und Bronze Nina Csonkova (SVK). Foto: Birgit Stiebing
Vize-Europameisterin im Kanu-Freestyle! Gold holte Claire O´hara (GBR) und Bronze Nina Csonkova (SVK). Foto: Birgit Stiebing

Erfolgreich ging die Kanu-Freestyle Europameisterschaft am Fronleich-nam-Wochenende über die Bühne. Das deutsche Team holte mit Emma Schuck eine Goldmedaille bei den Juniorinnen sowie zwei Silbermedaillen mit Leon Bast bei den Junioren und mir bei den Damen. Damit ließen die deutschen Freestyler das professionell erfolgreiche Britische Team im Medaillenspiegel hinter sich. Lediglich die Franzosen holten eine Medaille mehr!

Das deutsche Kanu-Freesytle Team bei der Eröffungsfeier, Foto: Birgit Stiebing
Das deutsche Kanu-Freesytle Team bei der Eröffungsfeier, Foto: Birgit Stiebing

Nach einer turbulenten Vorbereitungswoche mit starken Regenfällen musste das Organisationsteam um Thomas Hinkel noch zwei Tage vor Wettkampfbeginn das gesamte Wettkampfareal wegen Überschwemmungsgefahr evakuieren.

Entwarnung gab es am Nachmittag vor dem Wettkampf, so dass alle Zelte, die Tribüne sowie Strom, Grillhütte und Schiedsrichter-System wieder aufgebaut werden konnten. Ein herzliches Dankeschön ans gesamte deutsche Team für die Mithilfe! Nach einer gelungenen Eröffnungsfeier im Herzen der Stadt Plattling, gekrönt vom Einmarsch der 110 Athleten aller 14 teilnehmenden Nationen konnten die Wettkämpfe beginnen.

Die Veranstaltung an der Isarwelle war gut besucht. Eine große Videoleinwand sowie der Live-Stream im Internet sorgte sowohl bei den Zusauern vor Ort als auch bei den Zuschauern aus aller Welt für beste Sicht! Foto: Birgit Stiebing
Die Veranstaltung an der Isarwelle war gut besucht. Eine große Videoleinwand sowie der Live-Stream im Internet sorgte sowohl bei den Zusauern vor Ort als auch bei den Zuschauern aus aller Welt für beste Sicht! Foto: Birgit Stiebing

Am ersten Wettkampftag fanden die Vorläufe in allen Kategorien mit erfreulichem Ergebnissen für´s deutsche Team statt - bis auf zwei Boote qualifizierten sich alle Paddler für die nächste Runde!

Ich selbst fand am ersten Wettkampftag nicht richtig ins Rennen und war mit meinen Vorläufen nicht zufrieden. Als Zehntplatzierte war klar, dass ich am nächsten Tag noch mal was drauf packen musste.

Die Veranstaltung war gut besucht. Viele Plattlinger nutzten die Gelegenheit um Europas Kanu-Freestyle-Elite live bei der Austragung der Europameisterschaft zuzuschauen. Aber auch Zuschauer aus aller Welt konnten die Wettkämpfe im Live-Stream verfolgen. Eine große Video-Leinwand vor Ort stellte sicher, dass jeder beste Sicht auf die Welle hatte.

Wer das Event verpasst hat kann natürlich den Live-Stream nach gucken unter:

www.plattling-freestyle.com/livestream

Und Action! Perfekter Pegel und Sonne pur bescherten spannende Läufe bei der Europameisterschaft im Kanu-Freestyle an der Isarwelle. Foto: Birgit Stiebing
Und Action! Perfekter Pegel und Sonne pur bescherten spannende Läufe bei der Europameisterschaft im Kanu-Freestyle an der Isarwelle. Foto: Birgit Stiebing

Der zweiten Wettkampftag startete mit dem Viertelfinale der Herren. Yannick Münchow schaffte es als einziger der deutschen Herren sich für´s Halbfinale der besten zehn zu qualifizieren. Als nächstes standen die Halbfinale in allen Kategorien auf dem Programm. Fabian Lenz verpasste bei den Junioren als Sechstplatzierter nur knapp den Einzug ins Finale der besten fünf. Leon Bast sicherte sich als Zweitplatzierter den Finalplatz. Bei den Canadierfahrern schied Sören Kohnert mit einem starken Lauf und lediglich 7 Punkten Rückstand zum Fünften als Sechstplatzierter aus. Pech hatte Jonas Unterberg, für den mit zwei verpatzen Läufen der Traum von einer EM-Medaille platze. Er schied als Siebtplatzierter aus. Bei den Damen schaffte ich es mich mit einem sehr guten Lauf auf den vierten Platz vor zu schieben. Mit nur 3 Punkten Rückstand zur Drittplatzierten war klar, dass eine Medaille am nächsten Finaltag zum greifen nah war. Andrea Kaspers konnte ihren siebten Platz aus den Vorläufen halten und Lisa Hasselwander scheid als Neunte aus. Yannick Münchow erreichte im stark besetzten Feld der Männer den zehnten Platz.

Den Abschluss des Tages bildete die European Squirt Competition, die die Briten Claire O´hara und Alex Edwards für sich entscheiden konnten.

Überglücklich nach dem Finale der Damen: Anne Hübner - zweiter Platz bei der Europameisterschaft! Foto: Birgit Stiebing
Überglücklich nach dem Finale der Damen - zweiter Platz bei der Europameisterschaft! Foto: Birgit Stiebing

Am dritten Wettkampftag wurden die neuen Europameister im Kanufreestyle gekürt.

Gestartet wurde mit den Juniorinnen. Emma Schuck aus Saarbrücken legte mit einem tollen 410 Punkte Lauf vor und setzte damit ihre Konkurrenz sichtlich unter Druck. Die sonst starken Britinnen Sophie McPeak und Ottilie Robinson-Shaw waren dem Druck nicht gewachsen und so konnte Emma Schuck die erste Goldmedaille für Deutschland holen. Die 15 jährige Carolin Mayer aus Dormagen landete auf dem vierten Platz und machte deutlich, dass mit ihr bei der nächsten EM zu rechnen ist!

Ein Kopf an Kopf Rennen lieferten sich die männlichen Junioren. Leon Bast aus Deutschland holte sich mit starken Läufen die Silbermedaille und musste sich nur dem Franzosen Tom Dolle geschlagen geben, der am Ende mit 3 Punkten Vorsprung gewann. Auch der drittplatzierte Arán Balangueró aus Spanien lag nur 10 Punkte hinter dem Sieger.

Bei der Klasse der Canadier-Fahrer holte sich Lukas Cervinka aus Tschechien gefolgt von den Franzosen Sebastian Devred und Tom Lay seinen vierten Europameistertitel.

Nach der Mittagspause in der die Spaßevents "King-of-the-Wave" und das Gumotex-Schlauchbootrennen stattfanden ging´s bei den Kajak-Damen um die Wurst.

Ich startete mit einem guten ersten Lauf ins Rennen. Als die anderen nachlegten war schnell klar, dass ich in den folgenden Läufen noch einmal angreifen musste. Nach dem zweiten Lauf lag ich lediglich auf dem vierten Platz. 33 Punkte trennten mich vom Treppchen. Volle Konzentration also um im letzten Finallauf nochmals alles auf eine Karte zu setzen. Ich startete gut, fiel jedoch nach dem dritten Trick aus der Welle heraus und musste wieder hochpaddeln. Ich schaffte es gerade noch rechtzeitig in die Welle zurück um einen letzten Trick an zu setzten bevor das Schlusssignal ertönte. Jetzt hieß es bangen bis die Punkte zusammengezählt waren. Die Freude war natürlich rießig als ich hörte, dass ich mich auf den zweiten Platz vorscheiben konnte. Doch es folgten noch zwei Paddlerinnen, die das Ergebnis wenden konnten. Die Slovakin Nina Csonkova und die Britin Nicola Beeby. Als beide mit ihren Läufen durch waren und ihr bisheriges Ergebnis nicht toppen konnten stand fest - ich bin Vize-Europameisterin! :) Gold holte die acht malige Weltmeisterin Claire O´hara aus England.

Als letztes wurde das Finale der Männer ausgetragen. Über Gold freute sich Quim Fontané aus Spanien vor Tomasz Czaplicki aus Polen und Sebastian Devred aus Frankreich, der sich nach seiner Silbermedaille im C1 sein zweites Edelmetall sicherte.

Bleibt nur noch ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Offizielle und die Stadt Plattling für die tolle Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Kanu Freestyle Europameisterschaft 2016 auszusprechen! Bis zur nächsten Großveranstaltung!