EuroCup und DM in Plattling

Foto: Malte Schröder
Foto: Malte Schröder

 Am Wochenende fand in Plattling der erste von vier Eurocups sowie die Deutsche Meisterschaft im Kanu-Freestyle in Plattling statt.

 

Knapp 100 Teilnehmer aus ganz Europa reisten in die Niederbayrische Nibelungenstadt um an der Isarwelle erste Punkte für die EuroCup-Wertung 2015 zu sammeln. Für die Deutschen Teilnehmer fand im Anschluss an der Eurocup am Sonntag die Deutsche Meisterschaft statt.

 

Als Nebenevent der Veranstaltung stellten die Firmen Kober-Paddel, G´Power Paddles, GuiGui Prod und Jackson Kayaks Testmaterial aus, welches direkt vor Ort getestet werden konnte.

Der Regen der letzten Wochen brachte genug Wasser um den Pegel der Isar konstant zwischen 1,80m und 2,15m zu halten und pünktlich zur Fronleichnam-Woche strahlte die Sonne von ihrer schönsten Seite und bescherte den Paddlern optimale Bedingungen für eine gelungene Veranstaltung und Generalprobe für die Europameisterschaft 2016, die ebenfalls am Fronleichnam Wochenende in Plattling stattfinden wird.

Als Zuschauer konnte man mir Sonnenbrille und Hut, Sonnencreme und einem Sonnenschirm auftrumpfen. Da wurde auch schon mal der ein oder andere Regenschirm kurzerhand umfunktioniert und wem es dann immer noch zu heiß war, der erfrischte sich kurzerhand mit einem kühnen Sprung ins kalte Nass!

Nach den ersten beiden Wettkampftagen standen die Gewinner der ersten Eurocup-Läufe fest.

Besonders beeindrucken konnten die beiden deutschen Junioren Raphael Scheu und Leon Bast. Raphael Scheu sicherte sich den ersten Platz in der Junioren Wertung mit 960 Punkten und lag damit nur 40 Punkte hinter dem Erstplatzierten der Männer Joaquim Fontane Maso aus Spanien. Leon Bast sammelte in den Vorläufen 1893 Punkte und schnitt damit unter allen Startern am besten ab. Im Finale sicherte er sich Platz 3 hinter dem Franzosen Fabien Lanao. Bei den Männern belegten der Franzose Thomas Richard und der Brite Robert Crowe die Plätze 2 und 3.

Bei den C1 Paddlern konnte sich der Tscheche Lukas Cervinka mit 816 Punkten deutlich gegen die Konkurrenz  durchsetzen und zeigte, dass auch im Einer-Canadier High Score Moves auf beiden Seiten möglich sind. Mit seinem Ergebnis hätte er auch bei den Kajak Herren auf Platz zwei gelegen.

Bei den Juniorinnen dominierten die deutschen Paddlerinnen das Feld. Emma Schuck sicherte sich den ersten Platz vor Vera Niess und Marina Schütz.

In der Damenklasse zeigte Nina Csonkova aus der Slovakai tolle Final-Läufe und so musste ich mich nach meinem ersten Platz aus den Vorläufen auf Platz zwei geschlagen geben. Izabela Fidzinska aus Polen sicherte sich den dritten Platz.

Bei der deutschen Meisterschaft am Sonntag merkte man den meisten Teilnehmern deutlich die Anstrengung der ersten beiden Wettkampftage an. Die ersten Sonnenbrand-Opfer suchten verzweifelt nach Schatten und das Bewirtungsteam machte Rekordumsätze beim Getränkeverkauf.

Am Abend standen dann aber trotzdem die neuen Deutschen Meister statt.

Jonas Unterberg setzte sich klar gegen die Konkurrenz im Canadier-Einer durch. Emma Schuck verteidigte ihren deutschen Meistertitel bei den weiblichen Junioren zum dritten Mal in Folge und Raphael Scheu holte sich den Titel der männlichen Junioren. In der Squirt Klasse konnte Jörn Hüsch seinen deutschen Meistertitel im Squirt vom Vorjahr verteidigen. In den Seniorenklassen sicherten sich Martin Koll und Andrea Kaspers den Meistertitel und so mussten sich die Vorjahressieger Robert Büchmann und ich auf dem zweiten Platz geschlagen geben.

Gratulation an alle Gewinner und vielen Dank an Thomas Hinkel für seinen großen Einatz bei der Organisation, die Stadt Plattling für ihre Unterstützung und alle Helfer und Judges ohne die die Durchführung er Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre!

Ergebnisse Eurocup:

C1: 1.) Lukas Cervinka, CZE (816,7), 2.) Adam Ramadan, GBR (456,7), 3.) Vilem Klepac, CZE (410)

K1JW: 1.) Emma Schuck, GER (128,3), 2.) Vera Niess, GER (90), 3.) Marina Schütz, GER (13,3)

K1W: 1.) Nina Csonkova, SVK (303,3), 2.) Anne Hübner, GER (250), 3.) Izabela Fidzinska, POL (183,3)

K1JM: 1.) Raphael Scheu, GER (960) 2.) Fabien Lanao, FRA (603,3) 3.) Leon Bast, GER (446,7)

K1M: 1.) Joaquim Fontané Masó, ESP (1000), 2.) Thomas Richard, FRA (750), 3.) Robert Crowe, GBR (733,3)

 

Ergebnisse Deutsche Meisterschaft:

C1: 1.) Jonas Unterberg (393,3), 2.) Daniel Riedmüller (90), 3.) Paul Meylahn (1,7)

K1JW: 1.) Emma Schuck (190), 2.) Vera Niess (130), 3.) Marina Schütz (3,3)

K1W: 1.) Andrea Kaspers (266), 2.) Anne Hübner (250), 3.) Philomena Barger (100)

K1JM: 1.) Raphael Scheu (880) 2.) Leon Bast (813,3) 3.) Max Kolbinger (360)

K1M: 1.) Martin Koll 2.) Robert Büchmann 3.) Philipp Vorbohle

Squirt: 1.) Jörn Hüsch 2.) Helmut Wolff

Kommentar schreiben

Kommentare: 0