photo by Katya Kulkova
photo by Katya Kulkova

Willkommen auf meiner Homepage!

Ich bin Wildwasser- und Freestyle-Paddlerin, Trainerin, Diplom Chemikerin, staatlich geprüfte Physiotherapeutin (B.Sc.) und Heilpraktikerin für Physiotherapie.

Auf meiner Homepage findest du alle Neuigkeiten rund um meine Person.

Mehr Fotos und aktuelle Beiträge findest du auf meiner Facebook Seite!

 

Mein Blog

WM-Qualifikation 2023

K1 Damen in Plattling: Anne, Nele, Naya, Mayra und Sozanne, Foto: Reimar Staufenberg
K1 Damen in Plattling: Anne, Nele, Naya, Mayra und Sozanne, Foto: Reimar Staufenberg

Alle Jahre wieder begeben wir Freestyler uns mutig bei gefühlten Minusgraden ins kühle Nass um die Teamplätze für die kommende Saison auszufahren. In diesem Jahr geht es Anfang Oktober zur Weltmeisterschaft in die USA nach Columbus, Georgia. Anders als in den letzten Jahren findet die WM diesmal auf einer großen Welle statt.

Am Wochenende in Plattling konnte ich mir einen Platz im K1 und C1 für die WM sichern. Die Squirt Quali wurde schon im letzten Jahr im August ausgetragen, wo ich ebenfalls schon ein Ticket lösen konnte.

Mit im Damen-Team 2023 sind sind Nele Barwich, Naya Daruwala, Mayra Kreitmeier und Lucia Hacker.

Wir haben die WM 2025!

Seit Samstag mittag haben wir Gewissheit - unsere Bewerbung für die Kanu-Freestyle Weltmeisteschaft war erfolgreich! Die WM 2025 kommt nach Plattling an die Isarwelle!

Voller Enthusiasmus habe ich gleich mein Nach der WM 2011 und die EM 2016 steht nun also die dritte hochkarätige Veranstaltung in Niederbayern an. Voller Enthusiasmus habe ich auch gleich mein Team-Shirt von 2011 rausgesucht und mein neues Boot würdig eingepaddelt!

Danke Thomas Hinkel für deine Arbeit und den Party Surf auf der Welle!

WM-Qualifikation 2022

Das erste deutsche C1 Damen Team, V.l.n.r.: Lucia Hacker, Anne Sommerauer, Anica Schacher, Foto: Reimar Staufenberg
Das erste deutsche C1 Damen Team, V.l.n.r.: Lucia Hacker, Anne Sommerauer, Anica Schacher, Foto: Reimar Staufenberg

Am Wochenende fand die Qualifikation fürs Deutsche Kanu-Freestyle Team statt, das den Deutschen Kanu-Verband bei der Weltmeisterschaft in Nottingham (GBR) Ende Juni vertreten wird.

Im Kajak konnte ich mich knapp vor Anica Schacher aus Ulm auf den ersten Platz durchsetzen. Merle Hauser, Lucia Hacker und Nele Barwich folgten auf den Plätze 3-5 und komplettieren damit das K1 Damen Team bei der WM.

Deutlich aufregender war der Wettkampf im C1 der Damen. Die Kategorie wird in diesem Jahr erstmals bei der Weltmeisterschaft ausgetragen und ein paar von uns sind recht kurzentschlossen in die geliehenen Canadier gestiegen.

Anica Schacher (UP Ulm) zeigte mit einem McNasty gleich einen absoluten HighScore Move, gefolgt von mir mit Loop und Spin-Shuvit Kominationen und Lucia Hacker mit soliden Spins (NF Westend Augsburg).

Damit schickt der Deutsche Kanu-Verband gleich im ersten Jahr ein volles C1 Damen Team an den Start. Wir sind gespannt auf die internationale Konkurrenz in Nottingham und üben fleißig weitere High-Score Moves!

 

Europameisterschaft 2021 in Paris

Bilder: Holger Lenz & Rüdiger Hauser
Bilder: Holger Lenz & Rüdiger Hauser

Anfang Oktober fand die diesjährige Kanu-Freestyle Europameisterschaft auf dem Olympiakanal für Paris 2024 in Vaires-sur-Marne (FRA) statt.

Nachdem die letzte große Veranstaltung die WM in Sort im Juli 2019 war, wurde es höchste Zeit mal wieder internationale Wettkampfluft zu schnuppern.

Ob der pumpenbetriebene Kanal in Vaires-sur-Marne der beste Austragungsort für eine Freestyle-EM war, sei dahingestellt zumal die Franzosen doch eine ganze Reihe andere tolle Wellen und Walzen zum Spielbootfahren haben. Die Trainingszeiten im Vorfeld waren teuer und rar, dennoch hat es natürlich Spaß gemacht sich mal wieder voll konzentriert mit den besten Paddlern aus ganz Europa auf einen Wettkampf vorzubereiten.  Der Wettkampf selbst lief für die Deutschen Damen, Herren und C1 nicht besonders prickelnd - ich selbst musste mich am Ende mit einem 13. Platz zufrieden geben - dafür konnten sich die Junioren und Juniorinnen geschlossen für die Finals qualifizieren und holten am Ende einen kompletten Medaillensatz fürs Deutsche Team. Glückwunsch an Merle Hauser zu Gold, Tim Rees zu Silber, Ida Wellensiek zu Bronze, Nele Barwich und Paul Ernst zu ihren starken vierten Plätzen und Leon Stoermer zu seinem hervorragenden Fünften Platz!

Jetzt heißt es ab ins Wintertraining um frisch und munter am 19. März in Plattling in die WM-Qualifikation zu starten!

Deutsche Meisterin 2021

Foto: Rüdiger Hauser
Foto: Rüdiger Hauser

Alle Jahre wieder! Am Wochenende fand in Plattling die diesjährige Deutsche Meisterschaft statt. Gleichzeitig galt das Ergebnis als Qualifikation für die Europameisterschaft, die im Oktober in Vaires-sur-Marne bei Paris statfinden soll.

Vor dem Start war ich leicht nervös - der Wasserstand ein bisschen zu hoch, die Konkurrenz  - Emma und Anica -  im Training ziemlich stark und Trainingsausfall von April bis Juni knabberten am Selbstbewusstsein.

Foto: Holger Lenz
Foto: Holger Lenz

Der erste Vorlauf lief katastrophal, ich bekam einfach die Spitze nicht ins Wasser, doch zum Glück zählen auch die kleinen Punkte. Der zweite Vorlauf ging dann schon besser und ich konnte mich ganz knapp vor Emma und Anica an die Spitze setzen. Im Finale wurde dann hart um die ersten 3 Plätze gekämpft wobei ich am Ende mit 290 Punkten die Nase vorn hatte. Zweite wurde Emma Schuck von der PG Kaiserslautern mit 250 Punkten und Bronze sicherte sich Anica Schacher von den Ulmer Paddlern mit 156,67 Punkten. Glückwunsch!

Bis zur EM im Oktober liegt also noch ein bisschen Arbeit vor uns und natürlich solls im nächsten Jahr auch wieder mehr Punkte im Damen-Finale geben...

Deutsche Meisterin 2020

Nach langem Warten, dass sie Wettkampfsaison 2020 doch noch in Schwung kommt war es Ende Juli endlich soweit: Bei perfektem Pegel und hochsommerlichen Temperaturen wurde die Deutsche Meisterschaft 2020 im Kanu-Freestyle in Plattling an der Isarwelle ausgetragen.

Schon in den Vorläufen konnte ich mich klar an die Spitze der Damen setzen und auch im Finale gelang mir ein super Lauf mit dem ich mir mit 610 Punkten meinen neunten Deutsche Meisterin Titel holen konnte. :) Glückwunsch an Emma Schuck (PG Kaiserlautern) und Lucia Hacker (NF Westend Augsburg) zu den Plätzen 2 und 3.

Mein Ziel mit meiner Punktzahl auch bei den Männern aufs Treppchen zu fahren habe ich leider knapp verfehlt - ich wäre "nur" auf Platz 4 gelandet (im letzten Jahr wars noch der 5. Platz). Somit ist aber das Ziel für´s nächste Jahr schon klar gesteckt! ;)